Da die Internetpräsenz der Feuerwehr Speyer jetzt seit fast drei Monaten stabil läuft und wir als Fachdienst in die dortige Seite integriert sind, wird diese Seite hier nicht weiter gepflegt. Schaut doch einfach auf unseren
Weiterlesen
Zu einem überörtlichen Messeinsatz nach Hochdorf-Assenheim wurde der CBRN-Erkunder gerufen. Dort brannte eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens in voller Ausdehnung. Dabei entstand eine sehr große Rauchentwicklung. Gemäß unseres Messleitkonzepts wurde zusätzlich mit dem GW-A/S der
Weiterlesen
Mitbewohner stellten in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt einen starken Benzingeruch, der aus einer Wohnung kommt, fest. Der Bewohner öffnete die Tür nicht. Die verständigte Polizei forderte uns zur Türöffnung und zum Messeinsatz an. Im
Weiterlesen
Gasaustritt Ecke Peter-Drach-Straße/Am Woogbach, keine Verletzten Am Sonntag wurde die Feuerwehr um 09:04 Uhr zu einem starken Gasgeruch an obengenannte Adresse gerufen. Im Bereich der Straßenbaustelle und im Keller eines Eckhauses konnte durch die schon
Weiterlesen
Am 29.11. und 30.11.2017 war ein Mitglied des Gefahrstoffzuges Speyer als Gastausbilder an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule RLP (LFKS) und an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Ahrweiler tätig, um junge StudentInnen
Weiterlesen
Am Mittwoch Abend waren zwei Mitglieder des Gefahrstoffzuges Speyer mit dem CBRN-Erkunder zu Gast bei der Teileinheit „Messen“ des Gefahrstoffzuges des Rhein-Pfalz Kreises in Neuhofen. In dieser Übung wurde die Teileinheit „Dekontamination“ des Rhein-Pfalz Kreises
Weiterlesen
Zu einem Gasgeruch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde die Feuerwehr Speyer heute um 13: 30 Uhr gerufen. Vor Ort wurden Messungen mit dem Mehrgasmessgerät und dem PID gemacht. Alle Messungen, auch die der hinzugezogenen
Weiterlesen
BAB 61: Brennender Gefahrgut-LKW So lautete die Meldung auf dem Funkalarmempfänger am 26.10.2017 um 19 Uhr. Aufgrund dieser Meldung ist man natürlich schon etwas angespannt und rechnet mit dem Schlimmsten. Vor Ort angekommen stellte sich
Weiterlesen
Die Gefahrstoffzugübung am 18.10.2017 sollte ein besonderes Thema haben: Feinmotorik unter Schutzkleidung. Hört sich gut an, war aber viel besser. Denn unser Ziel war das KAUFLAND, in dem wir hemmungslos einkaufen durften. Jeder CSA-Trupp bekam
Weiterlesen
Das Tragen von Chemikalienschutzanzügen erfordert eine spezielle Ausbildung. Sowohl die psychische als auch die physische Belastung sind unter diesen Vollschutzanzügen, die vor dem Kontakt mit gefährlichen Stoffen schützen, enorm. Seit 6. Oktober nahmen zwei Mitglieder
Weiterlesen