Neuer Platz für Sonden im Erkunder Die beiden Sonden für das IMS und das PID haben jetzt auch einen ordentlichen Platz gefunden. An der linken Seitenwand des Messcontainers sind sie ab sofort zu finden.
WeiterlesenNeuer Platz für Sonden im Erkunder

Seite des Gefahrstoffzuges Speyer
Neuer Platz für Sonden im Erkunder Die beiden Sonden für das IMS und das PID haben jetzt auch einen ordentlichen Platz gefunden. An der linken Seitenwand des Messcontainers sind sie ab sofort zu finden.
WeiterlesenUnterweisung am Kontaminationsnachweisgerät CoMo 170 ZS Am heutigen Abend fanden sich einige Mitglieder des Gefahrstoffzuges des Landkreises Bad Dürkheim (Teileinheit Grünstadt und der VG Wachenheim) zur Fortbildung und Einweisung an den neuen Kontaminationsnachweisgeräten CoMo 170
WeiterlesenInformationsaustausch Zu einem Informationsaustausch bezüglich der Stoffrecherche kamen am 26.11.2016 Mitglieder der Messeinheiten Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) und Speyer zusammen. Anhand von drei Beispielen wurden verschiedene Datenbanken verglichen. Getestet wurden Memplex, IGS-fire, gestis, Hommel und Hommel interaktiv.
WeiterlesenMesstechnik im Gefahrstoffzug. Heute: Der Dosisleistungswarner. Der DL-WARNER 6126 ist ein batteriebetriebenes Dosisleistungswarngerät für Photonenstrahlung. Das Gerät dient dem persönlichen Schutz beim Umgang mit radioaktiven Stoffen oder beim Aufenthalt in strahlungsgefährdeten Bereichen. Als Strahlungsempfänger wird
WeiterlesenDie von der Firma THOR gespendete Wetterstation wurde heute zusammengebaut, getestet und auf dem GW-A/S verlastet.
Weiterlesen